Archiv

Hier befinden sich ältere Artikel und Ergebnislisten.

3. Platz für "Die Furiosen Fünf"

Für ihre tolle Leistung bei der DSV-SommerSkiolympiade sind "Die furiosen Fünf" mit einem Gutschein im Wert von 100 € belohnt worden. Bei einer Online-Siegerehrung wurde ihnen der Preis für den 3. Platz in der Klasse U 14 überreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Radlbiathlon in Rottenbuch 2023

AltersklassePlatzierungName
U 63. PlatzLinus Mayer
U 82. PlatzLorena Mayer
 7. PlatzMarei Schmid
U 102. PlatzKlara Schmid
 2. PlatzValentin Boy
U 143. PlatzFrieda Lang
Herren12. PlatzRichard Filser
 13. PlatzFlorian Lang

Waldlauf in Altenau 2023

Am diesjährigen Waldlauf in Altenau am 03. Oktober nahmen wir mit neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Start. Unsere Sportlerinnen und Sportler erzielten dabei erfreuliche Ergebnisse:

AltersklassePlatzierungName
S 91. PlatzAndreas Niggl
 2. PlatzKurt Bretmacher
S 113. PlatzAnna Klein
S 122. PlatzFrieda Lang
 3. PlatzElisabeth Niggl
S 143. PlatzAdrian Klein
Jugend2. PlatzAlina Klein
Herren4. PlatzAlbert Klein
 5. PlatzRichard Filser

König Ludwig Kids Trail und König Ludwig Lauf - Sommeredition

Mit großen Aufgebot nahmen wir am Samstag, den 30.09., in Oberammergau teil.

AltersklasseNamePlatzierung
BambiniMatilda Bertl(ohne Wertung)
U 8Marei Schmid14. Platz
U 10Klara Schmid11. Platz
 Hannah Bertl17. Platz
 Anna Fendt22. Platz
 Andreas Niggl14. Platz
 Kurt Bretmacher14. Platz
 Silvan Hoffrohne14. Platz
U 14Frieda Lang5. Platz
 Elisabeth Niggl8. Platz
 Emilia Bertl9. Platz
Herren 30Richard Filser35. Platz

Run & Bike in Peiting

Beim traditionellen Run & Bike am Schlammweiher in Peiting waren wir mit vier Teams dabei.

AltersklasseNamePlatzierung
BambiniHannah Bertl und Klara Schmid1. Platz
Kinder IIFrieda Lang und Maria Tausch1. Platz
 Elisabeth Niggl und Emilia Bertl4. Platz
HerrenChristopher Robold und Robert Blockhaus7. Platz

Vereinsmeisterschaft 2023 im Run & Bike (Ergebnisse)

Am Sonntag, den 17.09.23, fand unsere Vereinsmeisterschaft im Run & Bike statt. 14 Kinder- und Schülerteams sowie vier Erwachsenenmannschaften stellten sich der Herausforderung der 2er-Wechselstaffel. Die Läufer hatten ihre Runde am Sportplatz und mussten diese zwei- bzw. achtmal absolvieren, die Biker mussten zwei- bzw. viermal mit ihrem Rad nach Schwaig hoch und über Linden zurück. Für alle Teilnehmer gab es Urkunden, die besten drei Mannschaften jeder Altersklasse bekamen Pokale. Bei Kaffee und Kuchen sowie Grillfleisch und -wurst ließen wir den Tag gesellig ausklingen. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen!

DSV-SommerSkiolympiade 2023

Zum dritten Mal findet die bundesweite Aktion des Deutschen Skiverbands statt und zum dritten Mal sind wir mit dabei. Nachdem wir bei den letzten beiden Ausgaben immer erfolgreich abgeschnitten haben (siehe Archiv), können wir natürlich auch nicht anders. ;)

Das Prinzip bleibt dasselbe: An fünf Stationen werden die Winterdisziplinen Ski alpin, Biathlon, Nordische Kombination, Skisprung und Skicross nachgeahmt. Diese müssen die Nachwuchssportler in Fünfermannschaften absolvieren und dabei gemeinsam möglichst viele Punkte sammeln. Für dieses Jahr wurden aber alle Stationen überarbeitet, so dass für die Kinder und Jugendlichen neue Herausforderungen anstanden. Neu dabei ist z. B. die Skisprung-Station. Bei dieser mussten die Teilnehmer über mehrere Hindernisse springen und den Parcours natürlich möglichst schnell bewältigen.

Den ganzen Sommer über ist der DSV quer durch die Bundesrepublik von Verein zu Verein unterwegs um die Leistungen abzunehmen. Am Freitag, den 04.08.2023, kamen die Vertreter des Skiverbands dann nach Wildsteig und unsere Kinder konnten zeigen, was sie im wöchentlichen Training bei unseren Übungsleitern Andrea und Richard Filser geübt haben.

Dieses Jahr nahmen 25 Kinder zwischen 4 und 13 Jahren teil. "Am meisten Spaß gemacht hat wieder die Skicross-Station", sagte eine Teilnehmerin begeistert. Hier muss ein Geschicklichkeitsparcours so schnell wie möglich durchlaufen werden.

Als Belohnung spendierte die Abteilung am Ende für alle Teilnehmer und Helfer eine Brotzeit. Vom Deutschen Skiverband gab es für die Kinder ein Erinnerungsgeschenk.

Unsere Mannschaften waren folgendermaßen aufgestellt und haben diese Ergebnisse erreicht:

(Die Platzierung bezieht sich immer auf die jeweilige Altersklasse. Die Punktevergabe war für jedes Alter gleich.)

AltersklasseTeamnameTeilnehmendeErreichte PunktzahlBundesweiter Platz [Endstand 04.10.23]
U 8Die kleinen WildenLinus Mayer, Lorena Mayer, Luisa Robold, Marei Schmid, Lena Schweitzer17078 von 124
U 10Die Emil-BandeAnna Fendt, Silvan Hoffrohne, Mia Mayr, Andreas Niggl, Klara Schmid22273 von 159
U 12Die 5 MuskelkaterMarlies Freund, Lisa Ludwig, Fabian Mayr, Lena Schilcher, Sarah Schweitzer30118 von 138
U 14Fünf am StartMarlene Bußjäger, Jonathan Hoffrohne, Luca Lindauer, Hanna Lüdemann, Elisabeth Niggl29517 von 54
 Die furiosen 5Emilia Bertl, Maria Beschta, Luis Freund, Anna Ludwig, Sarah Mayr3403 von 54

Bayersoier Fünfkampf 2023

Das letzte Wochenende im Juli steht ganz im Zeichen des Bayersoier Fünfkampfs. Dieses Jahr waren wir mit drei Teams am Start - einem Schülerteam und zwei Herren-Mannschaften.

TeamnameThe black WhitesSV Wildsteig ISV Wildsteig II
LaufenLuis FreundBernhard OswaldAlbert Klein
StockEmilia BertlGeorg MüllerHelmut Pawlitzko
BankdrückenSarah MayrWalt HallerFritz Stotz
RennradFrieda LangChristopher RoboldStefan Kienbacher
MountainbikeFabian MayrRobert BlockhausGeorg Niggl
Ergebnis:11. Platz (Schüler B)20. Platz (Herren B)8. Platz (Herren C)
    

Ammertrailrun 2023

Am 23.05.2023 fand erneut der Ammertrailrun in Bad Bayersoien statt. Mit vielen kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren wir im Nachbarort am Start.

AltersklasseNamePlatzierung AltersklasseNamePlatzierung
Kinder IMatilda Bertl2. Platz Schüler IIFrieda Lang3. Platz
Kinder IIMarei Schmid3. Platz  Emilia Bertl4. Platz
Kinder IIIKlara Schmid6. Platz  Lena Herrmann5. Platz
 Anna Fendt8. Platz Schüler IIIAdrian Klein3. Platz
 Hannah Bertl9. Platz Jugend IAlina Klein1. Platz
Schüler IAnna Klein3. Platz Damen MastersJacqueline Brahns1. Platz

Gesamtkreiscup 2023

Zum Abschluss der diesjährigen Skisaison versammelte sich die Kreiscupfamilie nun schon zum dritten Mal im Weilheimer Stadion um den lokalen Skinachwuchs zu feiern. Erneut wurden die besten drei Ergebnisse der vier Kreiscuprennen für die Gesamtwertung zusammengezählt. Alle Kinder bekamen eine Urkunde, die besten fünf zusätzlich einen Pokal.

Dabei erreichte unser Vereinsnachwuchs tolle Ergebnisse:

Kinder 2 m: Valentin Boy  15. Platz
Kinder 3 w: Lisa Ludwig  11. Platz
Schüler 1 w: Maria Beschta  1. Platz
Schüler 2 w: Anna Ludwig  3. Platz

In der Vereinswertung errang der SV Wildsteig mit 202 Punkten von 20 Vereinen den 16. Platz.

Vereinsmeisterschaften 2023

Skikurs 2023

Trotz fast frühlingshafter Bedingungen konnten wir auch in diesem Jahr in den Weihnachtsferien einen Skikurs am Steckenberg in Unterammergau durchführen. 10 Kinder nahmen teil und wurden von unseren Skilehrern Vroni Freund, Robert Blockhaus und Richard Filser auf das nächste Level ihres Könnens gebracht. Beim Abschlussrennen konnten dann alle ihre neu erworbenen Fertigkeiten den Eltern präsentieren.

Rottenbucher Radlbiathlon 2022

Am Samstag, den 15.10.22, fand der Radlbiathlon am Rottenbucher Sportplatz statt. Eine kleine aber erfolgreiche Truppe aus unserem Verein hat sich dabei den Herausforderungen von zwei Disziplinen gestellt.

AltersgruppeNamePlatz
U 10Kurt Bretmacher2
 Valentin Boy3
HerrenThomas Grundei5

Altenauer Waldlauf 2022

Der traditionelle Waldlauf fand wieder am 3.10. rund um das Altenauer Sportgelände statt. Sieben Wildsteiger erreichten dabei erfolgreich das Ziel:

AltersgruppeNamePlatz
S 8Kurt Bretmacher2
S 10Anna Klein2
S 12Manuel Lindauer4
 Luis Freund5
S 13Adrian Klein4
JugendAlina Klein1
Herren 40Markus Freund2

Run & Bike 2022 - Ergebnislisten

DSV-SommerSkiolympiade 2022

Zum zweiten Mal gibt es das Nachwuchsprojekt des Deutschen Skiverbands und wieder waren wir mit am Start. Die Rückmeldung aller Teilnehmenden und deren Eltern war im vergangenen Jahr so überwältigend, dass wir uns sofort entschieden haben, wieder dabei zu sein. An fünf Stationen werden die Winterdisziplinen Ski alpin, Biathlon, Nordische Kombination, Langlauf und Skicross nachgeahmt. Diese müssen die Nachwuchssportler in Fünfermannschaften absolvieren und dabei gemeinsam möglichst viele Punkte sammeln.

Den ganzen Sommer über ist der DSV quer durch die Bundesrepublik von Verein zu Verein unterwegs um die Leistungen abzunehmen. Am Freitag, den 12.08.2022 kamen die Vertreter des Skiverbands endlich nach Wildsteig. Unsere Kinder und Jugendlichen konnten es kaum noch abwarten ihr Können zu zeigen, bereiteten sie sich doch in letzten Wochen intensiv auf den Wettbewerb vor. Im wöchentlichen Training bei unseren Übungsleitern Andrea und Richard Filser übten sie u. a. mit dem Pedalo zu fahren oder den vorgegebenen Hindernisparcours in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen.

Wie im letzten Jahr nahmen wieder 30 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 16 Jahren teil. „Am anstrengendsten war die Biathlon-Station,“ sagt eine Teilnehmerin. Dabei mussten sie und ihre Mannschaftskollegen zehn Minuten lang um ein abgestecktes Rechteck laufen und nach jeder Runde versuchen, einen Ball in eine Box zu werfen. Nur wenn der Ball darin liegen bleibt, gibt es einen Punkt, sonst war die gelaufene Runde umsonst. Als Belohnung spendierte der Verein am Ende für alle eine Brotzeit. Vom Deutschen Skiverband gab es für die Teilnehmenden ein Erinnerungsgeschenk.

Die Aktion geht noch bis Ende September. Erst dann wissen wir, auf welchem Platz unsere Teams stehen. Aber egal, wie es ausgeht, unsere Kinder vertraten den Sportverein erneut mit Bravour.

Unsere Mannschaften waren folgendermaßen aufgestellt und haben diese Ergebnisse erreicht:

(Die Platzierung bezieht sich immer auf die jeweilige Altersklasse. Die Punktevergabe war für jedes Alter gleich.)

AltersklasseTeamnameTeilnehmendeErreichte PunktzahlBundesweiter Platz [Endstand 30.09.]
U 8Die kleinen WildenMax Bußjäger, Verena Dürr, Leonhard Schilcher, Klara Schmid, Marei Schmid19527 von 112
U 10Die schnellen HasenAnna Bertl, Lisa Ludwig, Andreas Niggl, Moritz Oswald, Valentin Oswald23925 von 169
U 12Die 5 MuskelkaterMarlene Bußjäger, Marlies Freund, Frieda Lang, Fabian Mayr, Sarah Mayr25547 von 137
 Die schnellen SportskanonenEmilia Bertl, Anna Klein, Luca Lindauer, Elisabeth Niggl, Lena Schilcher25448 von 137
U 14Die furiosen 5Maria Beschta, Luis Freund, Lena Herrmann, Niklas Herrmann, Anna Ludwig3057 von 84
U 18Mein LieblingsteamAlina Klein, Joachim Link, Veronika Schilcher, Benedikt Vollmair, Korbinian Vollmair307ohne Wertung

Gesamtkreiscup 2022

Unsere Nachwuchsfahrer erzielten in diesem Winter wieder tolle Ergebnisse:

Kurt Bretmacher konnte in seiner ersten Kreiscupsaison wichtige Erfahrungen sammeln und belegte in der Gesamtwertung Rang 24 von 35 Fahrern.

Lisa Ludwig startete furios mit einem 3. Platz in ihrem ersten Rennen und wurde danach leider krankheitsbedingt etwas ausgebremst. Am Ende erreichte sie den 10. Platz.

Maria Beschta holte mit vier Siegen in vier Rennen natürlich auch den 1. Platz in der Gesamtkreiscupwertung.

Anna Ludwig holte durch ihre Konstanz Rang 3 in der Endwertung.

Der SV Wildsteig belegte in der Vereinswertung Platz 17 von 21 teilnehmenden Vereinen. Wieder einmal konnten wir andere Vereine mit deutlich mehr Fahrerinnen und Fahrern hinter uns lassen.

Hervorragende Ergebnisse von Maria Beschta

Vereinsmeisterschaft Alpin 2022 (Ergebnisse)

14 Kinder und 6 Erwachsene nahmen erfolgreich an unserer Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom teil. Sie fand am 26.02.2022 am Steckenberg in Unterammergau statt. Jeder Teilnehmer erhielt im Ziel eine süße Überraschung. Vereinsmeisterin wurde Maria Beschta, den Vereinsmeistertitel schnappte sich Richard Filser.

Kinderskikurs 2022

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand endlich wieder unser Skikurs am Steckenberg in Unterammergau statt. An zwei Nachmittagen wurde spielerisch die individuelle Technik verbessert. In einem Abschlussrennen konnten die 11 Mädchen und Buben anschließend ihre neu erworbenen Fähigkeiten den Eltern präsentieren. Vielen Dank an unsere Skilehrer Vroni Freund und Richard Filser.

"Die Furiosen Fünf" landen auf Platz 2

Das Team "Die Furiosen Fünf" haben in der Endwertung grandios in der Altersklasse U 12 den 2. Platz erreicht. Als Belohnung gab es einen Gutschein im Wert von 200 €. Verliehen wurde dieser während einer Online-Siegerehrung.

DSV-SommerSkiolympiade 2021

Am Freitag, den 13.08.2021, machte die SommerSkiolympiade des Deutschen Skiverbands endlich Station bei uns in Wildsteig. Bundesweit meldeten sich außer uns bereits über hundert Skivereine an. 29 Nachwuchssportler aus dem Ort haben sich im wöchentlichen Training akribisch darauf vorbereitet und durften nun ihre Leistungen präsentieren.

Ziel dabei war es als Fünfermannschaft gemeinsam möglichst viele Punkte zu sammeln. Trotz anfänglicher Nervosität meisterten die zwischen fünf und 15 Jahre alten Kinder und Jugendlichen ihre Aufgaben aber sehr gut. Sie trugen bei der „Langlauf“-Station Tennisbälle im Zickzacklauf von Hütchen zu Hütchen, absolvierten beim „Skicross“ einen Hindernisparcours und durchliefen bei „Ski alpin“ eine Koordinationsleiter um dann schnell aufs Pedalo umzusteigen. Die „Nordische Kombination“ bestand aus Froschsprüngen sowie dem Krebsgang und beim „Biathlon“ mussten die Kinder nach jeder Laufrunde einen Ball in eine Box werfen.

Zum Abschluss wurden allen Teilnehmenden durch den DSV noch Medaillen überreicht, wir übergaben jedem eine Eintrittskarte für den Wellenberg in Oberammergau, welche das Schwimmbad uns spendete. Beim anschließenden Grillen wurde mit den zahlreichen Zuschauern noch etwas gefeiert.

Die Übungsleiter Andrea und Richard Filser sowie Abteilungsleiter Robert Blockhaus sind sichtlich stolz auf ihre Schützlinge. Da die Aktion bundesweit noch bis Ende September läuft, kann noch nicht genau gesagt werden, wie unsere Teams am Ende abschneiden werden. Wir versuchen aber euch hier ständig auf dem Laufenden zu halten. Aber schon jetzt kann gesagt werden, dass unsere Nachwuchssportler den Verein sehr gut vertreten haben.

Unsere Mannschaften waren folgendermaßen aufgestellt und haben diese Ergebnisse erreicht:
(Die Platzierung bezieht sich immer auf die jeweilige Altersklasse. Die Punktevergabe war für jedes Alter gleich.)

U 8:
Team Deutschland (Kurt Bretmacher, Max Bußjäger, Verena Dürr, Andreas Niggl, Valentin Oswald) → 200 Punkte (Endstand: 21. Platz von 105 Teams)

U 10:
Die superschnellen Fünf (Anna Bertl, Marlies Freund, Anna Klein, Moritz Oswald, Lena Schilcher) → 219 Punkte (Endstand: 50. Platz von 181 Teams)

U 12:
Tassilo-Wies-Power (Emilia Bertl, Marie Bretmacher, Marlene Bußjäger, Kilian Freund, Ludwig Freund) → 266 Punkte (Endstand: 38. Platz von 178 Teams)
Die furiosen Fünf (Maria Beschta, Luis Freund, Lena Herrmann, Niklas Herrmann, Frieda Lang) → 328 Punkte (Endstand: 2. Platz von 178 Teams)

U 14:
Punktpunktpunkt (Josef Bußjäger, Andi Kees, Leo Kees, Jasmin Sarac) → 236 Punkte (Endstand: 89. Platz von 120 Teams) (Leider etwas benachteiligt, da sie kurzfristig nur zu viert waren und deswegen ihr Potenzial nicht komplett ausschöpfen konnten!)

U 16:
Mein Lieblingsteam (Magnus Bertl, Alina Klein, Joachim Link, Benedikt Vollmair, Korbinian Vollmair) → 318 Punkte (Außer Konkurrenz teilgenommen, da es für ihre Altersklasse keine bundesweite Wertung gab!)

Hier unsere neue Teambekleidung für den Winter...

Auf der Loipe werden ab sofort ein paar grün-schwarze Langläufer unterwegs sein. Unsere neue Langlaufteam-bekleidung ist da. Die Sammelbestellung aus dem Herbst ist endlich eingetroffen.

Gesamtkreiscupsiegerehrung 2020

Nach langem Warten konnten unsere beiden Nachwuchsfahrer endlich ihre wohlverdienten Preise in Empfang nehmen. Am Samstag, den 10.10.2020, lud der TSV Weilheim alle Pokalgewinner zu einer etwas anderen Gesamtkreiscupsiegerehrung ins Weilheimer Stadion ein. Maria Beschta erreichte in der Gesamtwertung den 1. Platz, Anna Ludwig errang Platz 4.

Hervorragende Ergebnisse von Maria Beschta

Anna Ludwig erreicht Rang 4

Unsere zweite Nachwuchsläuferin belegte in den drei stattgefundenen Kreiscuprennen zweimal den 4. Platz und kam mit Platz 3 einmal aufs Siegerpodest. In der Gesamtwertung erreichte sie mit diesen Ergebnissen Rang 4.

Ergebnisse vom kleinen Run & Bike

Nachwuchs wieder erfolgreich

Unsere beiden Nachwuchsskifahrer waren diesen Winter wieder fleißig unterwegs und kamen erfolgreich sowie mit reichlich Trophäen von den Rennpisten zurück.

Anna Ludwig konnte im Kreiscup einmal aufs Stockerl fahren und belegte in der Gesamtwertung Platz 4.

Maria Beschta konnte alle vier Kreiscuprennen für sich entscheiden und errang souverän den 1. Platz im Gesamtkreiscup. Ebenfalls zeigte sie im Ziener-Cup ihr großes Talent und konnte neben zwei Einzelrennen auch das Finale im Parallelslalom gewinnen.

Schlauchrennen am Faschingsdienstag

Skikurs 2019

14 Buben und Mädchen nahmen heuer beim Skikurs am Steckenberg in Unterammergau teil. Spielerisch wurde an zwei Nachmittagen die individuelle Technik verbessert. Im Abschlussrennen konnten alle zeigen, was sie gelernt haben und sich über tolle Preise freuen.

Ergebnisse Run & Bike 2018

Gesamtübersicht mit Einzelzeiten für Läufer und Radfahrer

Run & Bike 2018

Endlich ist es wieder soweit! Am 15. September 2018 findet das diesjährige Run & Bike in Wildsteig statt. Wie immer gibt es tolle Preise und eine riesige Tombola! Also meldet euch an und seid dabei! 

Gesamtkreiscup 2018

Anfang Mai wurden unsere beiden Nachwuchsfahrerinnen für ihre tollen Leistungen, die sie in den vier Kreiscuprennen der vergangenen Saison ablieferten, noch anständig gewürdigt.

Maria Beschta holte in der Klasse Kinder I weiblich den Gesamtsieg und Anna Ludwig erreichte in ihrer Klasse (Kinder II weiblich) den 4. Platz.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft Alpin

Das Rennen war bereits Ende Februar. Die Preise für ihre Leistungen erhielten die Sportlerinnen und Sportler Ende März. Die Abteilung lud dazu alle Teilnehmer ins Sportheim ein.

Vereinsmeister: Heidi Mayr und Franz Beschta

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft Langlauf

Auch die Langläufer bekamen für ihre Mühen den gerechten Lohn.

Vereinsmeister: Andrea Filser und Georg Niggl (Hausen)

Jugend erreicht tolle Ergebnisse beim Run & Bike in Peiting

Bambini w: 5. Platz für Maria Beschta und Elisabeth Niggl

Bambini m: 6. Platz für Josef Bußjäger und Luis Freund

Kinder I w: 3. Platz für Anna Niggl und Maxima Cutri

Kinder I m: 4. Platz für Toni Schilcher und Robert Frankl

Kinderskikurse 2014/15

In den Weihnachtsferien führte die Abt. Ski-Run-Bike Skikurse für Anfänger (29. - 30.12.14) und Fortgeschrittene (02. - 02.01.15) durch. Bei besten Schneebedingungen begaben sich sieben Skineulinge auf die Pisten am Steckenberg in Unterammergau. In kleinen Gruppen erlernten die jungen Skibegeisterten den Umgang mit den Brettern, meisterten erste Abfahrten sicher und alle konnten am Ende selbstständig mit dem Tellerlift fahren. Zu Beginn des neuen Jahres verbesserten dreizehn Könner ihre Fahrtechnik durch variables Skifahren, erlernten das parallele Kurvenfahren und schnupperten ins Renntraining hinein. Die Kurse waren für Kinder, die Mitglieder des Sportvereins sind, kostenlos. Vielen Dank an unsere Skilehrer Heidi Mayr, Kathrin Klein und Richard Filser.

Skibasar 2014

Am Samstag, den 06.12.14, fand unser Skibasar im Sportheim statt. Der Raum glich der reinsten Warenbörse. Die vielen Verkäufer, die selbstständig ihre Wintersachen anboten, handelten mit zahlreichen Kaufwilligen die Preise aus und eine Menge der Angebote wechselte den Besitzer. Nach diesem großen Erfolg wird der Basar auch 2015 stattfinden.

Waldlauf in Altenau 2014

12 Sportler des SV Wildsteig nahmen am Waldlauf in Altenau teil und erzielten sehr erfreuliche Ergebnisse.

Ergebnisliste Waldlauf 2014

Run & Bike 2014

Ergebnisse 2014 Run & Bike Mini_Schüler

Ergebnisse 2014 Run & Bike Junioren_Erwachsene